Partner der
Sie wollen ihren Energiebedarf zum eigenen Vorteil optimieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Unsere Anlagen sind höchst effizient, bei geringen Betriebskosten. Sie bieten Ihnen maximale Unabhängigkeit, höchsten Komfort und eine umweltschonende Technologie. „Unsere Stärke liegt in der Flexibilität“. Im Gegensatz zu anderen Anbieter stellt das Nach- und Umrüsten unserer Energiekonzeptanlagen kein Problem dar. Angepasst an ihre Anforderungen können die Anlagen flexibel wachsen oder schrumpfen. Somit sind Sie auch in Zukunft immer die optimale Lösung für die Balance zwischen Energiegewinnung, Speicherung und Verbrauch.
Neu- und Umbau · Ein- oder Mehrfamilienhäuser · Firmengebäude oder Wohnanlagen · abgestimmte Energielösungen für Ihre Bedürfnisse
Unsere Photovoltaik-Anlagen sind rentabel, umweltfreundlich und zukunftssicher. Technische Ausgereiftheit und eine lange Lebensdauer tragen zur nachhaltigen Wertsteigerung Ihres Objektes bei. Wir verwenden schwarze Solarmodule, auch Full Black Module genannt. Sie sind die Ästheten unter den Solarmodulen. Durch ihre ansprechende Optik steigern sie die Attraktivität von Gebäuden, ohne dass qualitative Einbußen in Kauf genommen werden müssen.
Montagearten für Ihre Photovoltaik-Anlage
· Aufdach Anlage
Solaraufdachanlagen erfordern keine zusätzliche Grundfläche, bieten eine schnelle Umsetzung und ermöglichen eine Energieerzeugung direkt in der Nähe des Verbrauchs.
· Indach Anlage
Die Integration von Solarmodulen in das Dach eines Gebäudes, bekannt als Solarindachanlage, bietet eine ästhetisch ansprechende Lösung, steigert den Wert der Immobilie, erfordert weniger Wartung und trägt zur verbesserten Energieeffizienz bei.
· Fassaden integrierte Anlage
Fassaden-Photovoltaikanlagen vereinen Energieerzeugung aus vertikalen Flächen mit ästhetischer Architektur. Sie nutzen den Raum optimal aus, integrieren sich harmonisch ins Gebäudebild und reduzieren gleichzeitig Wartungsaufwand durch geringere Anfälligkeit für Verschmutzung.
· Balkon – Anlage
Balkon-Photovoltaikanlagen bieten eine einfache Installation, optimieren den verfügbaren Platz, sind mieterfreundlich, erfordern geringe Investitionskosten und bieten zugleich flexible Möglichkeiten der Nutzung.
Energiespeichersystem wie z.B. dem E-Butler
Nicht immer dann, wenn die Photovoltaikanlage Strom produziert, kann dieser verbraucht werden. Wer aber die selbst produzierte Energie zu einem späteren Zeitpunkt nutzen möchte, kann diese in großen Batterien speichern. Damit kann diese jederzeit verfügbar gemacht werden und es muss weniger Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen werden. Dank seiner modularen Bauweise kann dieses Energiespeichersystem sowohl in Einfamilienhäuser als auch Firmen- oder mehrgeschossigen Wohngebäuden eingesetzt werden. Ein integrierter Wechselrichter spart nicht nur Zeit bei der Installation, sondern auch Platz im Technikraum.
E- BUTLER im Überblick
In den Größen 6, 8, 10, 12, 15 und 20 kW und stapelbaren Modulen bis zu 30,7 kWh.
· 8 Batteriemodule für bis zu 30,7 kWh
· 10.000 Ladezyklen garantiert innerhalb von 10 Jahren
· Stapel- und erweiterbar 10 mal kaskadierbar für Gewerbe und Wohnanlagen
· Notstromfähig
· Inselbetrieb
· Schwarzstartfähig
· USV fähig (Umschaltzeit kleiner 10mS)
E- BUTLER im Überblick
In den Größen 6, 8, 10, 12, 15 und 20 kW und stapelbaren Modulen bis zu 30,7 kWh.
· 8 Batteriemodule für bis zu 30,7 kWh
· 10.000 Ladezyklen garantiert
innerhalb von 10 Jahren
· Stapel- und erweiterbar 10 mal kaskadierbar
für Gewerbe und Wohnanlagen
· Notstromfähig
· Inselbetrieb
· Schwarzstartfähig
· USV fähig (Umschaltzeit kleiner 10mS)
Nutzen Sie Ihren überschüssigen Öko-Strom für das Laden von Elektrofahrzeugen. Auch mehrere E-Ladestationen lassen sich mit E-SMART einbinden.
Dabei übernimmt E-SMART das Lademanagement des Elektro-Fuhrparks und minimiert dadurch unnötige netzseitige Leistungsspitzen. Je nach Stromüberschuss passt sich die Ladeleistung stufenweise an.
Unabhängiger von steigenden Treibstoff-Preisen werden
· Stromüberschuss sinnvoll nutzen
· Mobilitätskosten senken
· Einbindung mehrerer E-Ladestationen möglich
· Für Mehrparteienhäuser individuell abrechenbar
Nur wenn sämtliche Energiequellen und -verbraucher bestmöglich miteinander verknüpft sind, können Energieströme intelligent und effektiv gesteuert werden. M-TEC entwickelte mit E-SMART und der Sektorenkopplung von Strom, Wärme/Kälte und E-Mobilität eine Schlüsseltechnologie für nachhaltige Gebäudekonzepte. E-SMART sorgt dafür, dass möglichst wenig Strom ins Netz eingespeist oder von dort bezogen wird.
Diese einzigartige Gesamtlösung wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
E – SMART im Überblick
Bedienung per Handy
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten mittels E-SMART Ihre Energie zu managen. Eine einfache und intuitive Bedienung für zukunftsweisende Energielösungen.
Ansteuerung der Wärmepumpe
Durch die Steuerung und Leistungsregelung ihrer Wärmepumpe dank E – Smart wird überschüssige Energie bestmöglich genutzt und in Wärme oder Kälte umgewandelt.
Smart Grid – Nutzung der besten Stromtarife
Mit E-SMART können Sie künftig Strom beziehen, wenn er am günstigsten ist. Natürlich erst dann, wenn kein eigener Strom zur Verfügung steht.
Management von Batteriespeichern
Das Speichern und Entladen von selbst produziertem Strom wird durch E- SMART gesteuert und sorgt somit für eine hohe Unabhängigkeit.
Intelligente Elektromobilität
Machen Sie sich unabhängig von teuren Treibstoffpreisen. Der überschüssig produzierte Strom lädt ihr Fahrzeug und steigert damit den Eigenverbrauch.
Einbindung von Photovoltaik
Der erzeugte Strom wird optimal verteilt, genutzt und gespeichert. Damit wird ein möglichst hoher Eigenverbrauch erreicht und die Abhängigkeit von Energieversorgern reduziert.
Kontakt
· Joachim Kömen
· Christian Weiler
· Bernd Lichtenthäler
SOLARKONZEPT GmbH
Raiffeisenstr. 3
D-54657 Badem
Fon +49 (0) 65 63 – 96 38 5 – 0
Fax +49 (0) 65 63 – 96 38 520